Businessporträt Eisenstadt – Headshot für LinkedIn & Website
Businessporträt Eisenstadt: So bereitest du deinen Headshot für LinkedIn & Google optimal auf –
Format, Zuschnitt, Dateiname & Sichtbarkeit. Kurzer Praxis-Guide mit Checkliste.
Kurz & knapp – die wichtigsten Punkte
- Größe & Format: LinkedIn Profilfoto 1:1, mind. 1200×1200 px. Für die Website zusätzlich 3:2.
- Datei: JPG oder WebP, 85–90 % Qualität, Ziel < 200 KB, Farbraum sRGB.
- Dateiname:
businessportraet-eisenstadt-vorname-nachname.jpg(ohne Umlaute/Leerzeichen). - Alt-Text: „Businessporträt Eisenstadt – Corporate Headshot“ (präzise & hilfreich).
- Sichtbarkeit: Bild ins Google Business Profil, sinnvoll beschriftet auf der Website, intern verlinken.
Format & Zuschnitt (LinkedIn & Website)
Für LinkedIn funktioniert ein quadratisches Bild (1:1) am besten. Nimm mindestens 1200×1200 px,
dann wirkt es auf Retina-Displays sauber. Für die Website zusätzlich eine 3:2-Variante exportieren (z. B. 1800×1200 px).
- Dateiformat: JPG oder WebP, Qualität 85–90 %, Zielgröße < 200 KB.
- Ausschnitt: Kopf & Schultern, Augen auf oberes Drittel, etwas „Luft“ nach oben.
- Farbe/Licht: neutrales Licht, Hauttöne natürlich, Farbraum sRGB (keine Display-Überraschungen).
Dateiname & Alt-Text richtig setzen
Suchmaschinen und Screenreader brauchen klare Bezeichnungen. Vermeide Umlaute, Sonderzeichen und Leerzeichen. Nutze Bindestriche.
- Beispiel Dateiname:
businessportraet-eisenstadt-vorname-nachname.jpg - Alt-Text (Website): „Businessporträt Eisenstadt – Corporate Headshot“
- Title (optional): „Businessporträt für LinkedIn & Website“
Hintergrund, Licht & Kleidung
- Hintergrund: ruhig, einfarbig oder leicht strukturiert; hoher Kontrast zu Kleidung/Hautton.
- Licht: weich (Fenster/Softbox), Augenlicht sichtbar; harte Schatten vermeiden.
- Kleidung: saubere, ruhige Töne; Firmenfarben dezent; keine winzigen Muster (Moiré-Risiko).
- Haltung: lockerer Stand, Schultern leicht drehen, Blick in die Kamera.
Sichtbar werden: Google Business Profil & Website
- Google Business Profil: passendes Haupt-/Nebenkategorie, aktuelles Porträt hochladen,
Beschreibung ergänzen (Wofür? z. B. „LinkedIn/Website“). - Website: Bild im Team/Über-mich Bereich einbauen, Alt-Text setzen, in Referenzen verlinken.
- Interne Links: Von relevanten Seiten zum Profil/Porträt verlinken – stärkt Auffindbarkeit.
Direkt testen & verbessern:
Sichtbarkeitsindex prüfen ·
Webdesign Referenzen ·
Webdesign Preise & Pakete
Lokaler Bezug: Eisenstadt & Umgebung
Für Suchanfragen wie „businessporträt eisenstadt“ oder „businessfotograf eisenstadt“ zählt
Klarheit im Text (Ort nennen), saubere Dateinamen sowie interne Verlinkung. Nutze die oben genannten
Phrasen jeweils sparsam im Text – einmal exakt reicht.
Häufige Fehler & schnelle Fixes
- Zu kleine Bilder: unter 800 px wirken unscharf → neu exportieren (≥1200 px).
- Falscher Zuschnitt: Stirn abgeschnitten → 1:1 mit etwas Luft oben.
- Wirrer Dateiname: „IMG_1234“ → umbenennen nach Schema oben.
- Fehlende Alt-Texte: nachtragen; kurze, treffende Beschreibung.
FAQ: Businessporträt für LinkedIn & Website
Welches Format ist ideal für ein LinkedIn-Profilfoto?
Quadratisch 1:1, mindestens 1200×1200 px. Datei als JPG/WebP mit 85–90 % Qualität und < 200 KB.
Wie soll der Dateiname lauten?
Ohne Umlaute/Leerzeichen: businessportraet-eisenstadt-vorname-nachname.jpg. Bindestriche statt Unterstrichen.
Was schreibe ich in den Alt-Text?
Beschreibe knapp Motiv + Ort, z. B. „Businessporträt Eisenstadt – Corporate Headshot“.
Wie werde ich mit meinem Porträt besser gefunden?
Google Business Profil pflegen (Kategorie, Bilder, NAP), Bild mit Alt-Text auf die Website, intern zu Profil/Über-mich verlinken
und von dort zurück auf relevante Seiten (z. B. Leistungen/Referenzen).
Nächster Schritt
Du willst, dass deine Website & Profile sichtbar werden?
Sichtbarkeitsindex prüfen und bei Bedarf
Paket wählen – wir setzen’s sauber um.