Ein ehrlicher Erfahrungsbericht: So erlebt ein Unternehmer aus dem Burgenland den Wechsel von der klassischen Werbeagentur zur modernen Webdesign-Agentur – und was es ihm gebracht hat.
Warum ich keine Werbeagentur mehr brauch – sondern endlich online sichtbar werden will
Ich bin Unternehmer im Burgenland. Kein Konzern, kein Startup – ein bodenständiger Betrieb mit Herz, seit über 10 Jahren. Und ich hab’s lange versucht: Flyer, Folder, Zeitungsinserate, Werbetafeln. Alles, was man eben so macht, wenn man denkt: „Jetzt wird man sichtbar.“
Nur: Ich war’s nicht. Nicht wirklich. Wenn mich jemand gesucht hat, hat er mich nicht gefunden – zumindest nicht online. Und irgendwann hab ich mir die Frage gestellt: „Ist das noch Werbung – oder nur ein gutes Gefühl, etwas getan zu haben?“
Heute weiß ich: Ich brauche keine klassische Werbeagentur mehr. Ich brauche eine Website, die gefunden wird. Ich brauche Google. Ich brauche Klarheit. Und das hab ich mir geholt – bei einer Webdesign-Agentur im Burgenland, die seit 20 Jahren genau das macht: Sichtbarkeit, digital, ehrlich und lokal.
Was ich früher gemacht hab – und was’s gebracht hat
Ich hab ein Logo machen lassen, ein paar Visitenkarten. Hab Folder drucken lassen, in Wirtshäusern aufgelegt, ein paar Inserate geschalten. Ich hab sogar bei einem „All-Inclusive-Paket“ einer Werbeagentur unterschrieben – teuer war’s, viel passiert ist nicht.
Ich hatte nie das Gefühl, dass jemand verstanden hat, was ich wirklich brauch: Anfragen. Sichtbarkeit. Aufträge. Kein Design-Preis, keine Preisverleihung, sondern Menschen, die mich online finden und anrufen.
Was ich heute anders sehe
Ich hab irgendwann begonnen, selbst zu googeln: „Webdesign Burgenland“, „Website erstellen lassen“, „Homepage für Betriebe“ – und plötzlich hab ich gesehen, dass andere Betriebe in meiner Nähe längst digital auffindbar sind. Nicht weil sie laut werben, sondern weil sie eine gute Website und SEO haben.
Da hab ich’s verstanden: Das ist heute Werbung. Kein bunter Folder, sondern ein Suchergebnis. Keine 3.000 € für ein Magazin-Inserat, sondern 1.490 € für eine Website, die dauerhaft online arbeitet. Rund um die Uhr. Ohne Vertriebsmitarbeiter, ohne Streuverlust.
Was mir die Webdesign-Agentur erklärt hat (und ich vorher nie gehört hab)
Ich war ehrlich skeptisch. Noch eine Agentur? Noch ein Angebot? Aber der Unterschied war sofort spürbar: Kein Fachchinesisch, keine Werbe-Blabla – sondern einfache Fragen:
- Wer soll dich finden?
- Was bietest du wirklich an?
- Wo arbeitest du – nur im Bezirk oder ganz Burgenland?
- Was bringt dich online weiter – und was kostet nur Geld?
Und dann kam der Plan. Sauber, strukturiert, ab 1.490 €. Nicht billig, aber nachvollziehbar. Und vor allem: sichtbar.
Was ich jetzt hab – und wie sich’s anfühlt
Ich hab eine Website, die funktioniert. Eine Startseite, die klar sagt, was ich mache. Texte, die zu mir passen. Eine SEO-Optimierung auf meine Region (Burgenland, meine Bezirke, meine Themen). Und ein Google-Profil, das mit meiner Website verknüpft ist.
Und das Wichtigste: Ich bekomm jetzt Anfragen. Kein Spam, kein Streuverlust – echte Leute, aus der Nähe, die auf Google nach dem suchen, was ich anbiete.
Und die klassische Werbeagentur?
Ich will niemanden schlechtreden. Es gibt tolle Designer, kreative Köpfe und Printprofis. Aber: Für meinen Betrieb war das nicht mehr zeitgemäß. Ich brauch keine Plakatkampagne, ich brauch digitale Präsenz.
Webdesign ist heute Werbung. Und wer das versteht, ist den anderen einfach einen Schritt voraus – vor allem im Burgenland, wo viele noch abwarten.
Was ich heute anders machen würde (wenn ich noch mal starten würde)
- Sofort eine Website erstellen lassen – regional optimiert
- Kein Geld mehr für Streuwerbung
- Ein Google-Profil anlegen (lassen)
- Eine Agentur suchen, die versteht, wie mein Geschäft funktioniert
Und genau das hab ich jetzt gefunden. Deshalb: Wenn du Unternehmer im Burgenland bist und dich online keiner kennt – dann tu was. Wirklich sichtbar wirst du nicht mit Foldern, sondern mit Fokus.
Was ich gezahlt hab – und warum’s das wert war
Meine Website hat ab 1.490 € gekostet. Ohne Schnickschnack, aber technisch solide, optisch passend und suchmaschinenfreundlich. Ich kann sie jederzeit erweitern, Inhalte ändern, neue Leistungen ergänzen.
Das ist kein teures Werbebudget, das ist eine Investition in dauerhafte Sichtbarkeit. Und genau das brauchst du, wenn du weiterkommen willst – im Burgenland, aber auch darüber hinaus.
Willst du auch endlich sichtbar werden?
Dann schau dir an, was ich gemacht hab – und wie’s auch für dich funktioniert:
👉 Webdesign Burgenland ansehen
Häufige Fragen (hab ich mich auch gestellt)
- Was ist der Unterschied zwischen Webdesign-Agentur und Werbeagentur?
Die Werbeagentur macht meist Print, Flyer, Logos. Die Webdesign-Agentur sorgt dafür, dass du online gefunden wirst. - Was kostet eine gute Website?
Ab 1.490 €. Natürlich geht mehr, aber du brauchst kein Luxusprojekt – sondern Sichtbarkeit. - Kann ich das als kleiner Betrieb überhaupt stemmen?
Ja – wenn du auf unnötige Werbekosten verzichtest und in das investierst, was zählt: deine Website.