Warum „Google-Sichtbarkeitsindex“ allein nicht mehr reicht

Bild von autor: Helmut Lehner

autor: Helmut Lehner

Helmut Lehner ist Gründer und Inhaber von Web Burgenland (webu.at)

Ihr Sichtbarkeitsindex stagniert? Warum das jetzt eine gute Nachricht ist.

Kurz gesagt: Sie prüfen Ihren Google Sichtbarkeitsindex, aber die Ergebnisse spiegeln nicht Ihren Erfolg wider? Das liegt daran, dass klassische SEO-Metriken veraltet sind. Die wahre digitale Sichtbarkeit findet heute in AI-Overviews, Chatbots und direkten Antwortboxen statt. Wir zeigen Ihnen, warum der alte „Sichtbarkeits-Check“ in die Irre führt und wie Sie Ihre Website für die neue Suche wirklich sichtbar machen.

1. Die Falle: Warum der Google Sichtbarkeitsindex nicht mehr die Wahrheit zeigt

Der traditionelle Sichtbarkeitsindex misst, wie oft Ihre Website in den klassischen Suchergebnissen (den „10 blauen Links“) für ein festes Set an Keywords erscheint. Das war lange nützlich, ist heute aber nur noch ein kleiner Teil der Realität. Dieses Tool ist blind für die wichtigsten Kanäle der modernen Suche:

  • AI-Antworten & Overviews: Die direkten Antworten, die Google über den normalen Ergebnissen anzeigt.
  • Zero-Click-Antworten: Boxen wie „People Also Ask“ oder Featured Snippets, die eine Frage beantworten, ohne dass der Nutzer klicken muss.
  • Erwähnungen in Chatbots: Wenn KI-Systeme wie ChatGPT oder Perplexity Ihre Marke oder Ihre Inhalte als Quelle empfehlen.

Fazit: Den Sichtbarkeitsindex zu prüfen, ist wie die Geschwindigkeit eines Autos nur am Motorengeräusch zu schätzen. Es gibt Ihnen eine Ahnung, aber keine präzisen Daten über das, was wirklich zählt.

2. Die neue Realität: Echte digitale Sichtbarkeit besteht aus drei Ebenen

Um heute online erfolgreich zu sein, müssen Sie Ihre Präsenz auf drei Ebenen verstehen und optimieren:

  1. Klassische SEO-Sichtbarkeit: Ihre Position in den organischen Suchergebnissen. Nach wie vor wichtig, aber nicht mehr allein entscheidend.
  2. AI-Sichtbarkeit: Werden Ihre Inhalte von Google als so relevant und vertrauenswürdig eingestuft, dass sie als direkte Antwort in AI-Overviews zitiert werden? Hier entsteht die neue Autorität.
  3. Marken-Sichtbarkeit (Entity): Wird Ihre Marke als Autorität für ein Thema genannt und empfohlen, selbst wenn kein direkter Link zu Ihrer Website führt?

Wer sich nur auf die blauen Links konzentriert, überlässt die Hälfte des Marktes der Konkurrenz. Die entscheidende Frage ist nicht mehr nur „Wo ranke ich?“, sondern „Wo und wie werde ich als Antwort präsentiert?“.

3. Ihre Strategie: Wie Ihre Inhalte in AI-Overviews und Chatbots landen

AI-Systeme und Suchmaschinen zitieren keine Marketing-Texte, sondern Fakten. Sie suchen nach präzisen, belegbaren Antworten. Um dort sichtbar zu werden, müssen Ihre Inhalte nach einer klaren Logik aufgebaut sein. Das ist der Kern unserer modernen AEO & SEO-Strategie, die auf vier Säulen basiert:

  • Klare Frage-Antwort-Struktur: Beantworten Sie in Ihren Überschriften (H2, H3) die konkreten Fragen Ihrer Kunden.
  • Beweisbarkeit (Evidenz): Untermauern Sie jede Aussage mit Belegen. Das können Referenzen, Fallstudien, technische Daten, Preislisten oder Gütesiegel sein. Ohne Beweise keine AI-Sichtbarkeit.
  • Strukturierte Daten: Verwenden Sie Schema-Markup (z.B. FAQPage, Service, Product), um Google den Inhalt Ihrer Seite in Maschinensprache zu „erklären“.
  • Intelligente interne Verlinkung: Verbinden Sie Ihre Leistungsseiten, Blogartikel, Fallstudien und regionalen Unterseiten miteinander, um ein starkes thematisches Netz zu spinnen.

4. Führen Sie einen ehrlichen Sichtbarkeits-Check durch

Vergessen Sie oberflächliche Tools. Eine echte Analyse Ihrer digitalen Sichtbarkeit im Jahr 2025 umfasst drei Schritte:

  1. SEO-Baseline prüfen: Analysieren Sie Ihre Rankings und die Klickrate (CTR) für Ihre wichtigsten Keywords in der Google Search Console.
  2. AI-Präsenz testen: Simulieren Sie typische Kundenfragen in der Google-Suche und in Chatbots. Werden Sie oder Ihre Konkurrenz zitiert? Mit welchen Aussagen?
  3. Content-Audit durchführen: Erfüllen Ihre wichtigsten Seiten die vier oben genannten Kriterien (Q&A, Beweise, Schema, Links)? Wo sind die Lücken?

Dieser Prozess ist aufwendig, aber er liefert ein realistisches Bild Ihrer Marktposition. Wenn Sie eine Abkürzung wollen, helfen wir Ihnen gerne.

🧠 Kostenlosen Sichtbarkeits-Check für SEO & AI starten
Wir analysieren Ihre Website und zeigen Ihnen in 5 Minuten Ihr ungenutztes Potenzial.

Kurze Antworten auf häufige Fragen (FAQ)

Was bringt ein klassischer Sichtbarkeitsindex-Check noch?

Er liefert eine grobe Trend-Analyse Ihrer SEO-Performance für ein festes Keyword-Set. Als alleinige Entscheidungsgrundlage ist er unzureichend, da er die entscheidende AI-Sichtbarkeit ignoriert.

Wie kann ich meine Sichtbarkeit in der AI-Suche prüfen?

Geben Sie die 5-10 häufigsten Fragen Ihrer Kunden bei Google ein und analysieren Sie die AI-Overviews. Testen Sie die gleichen Fragen in Chatbots wie ChatGPT. Notieren Sie, welche Quellen und Marken genannt werden.

Was ist der wichtigste Hebel, um meine digitale Sichtbarkeit zu verbessern?

Der wichtigste Hebel ist, Ihre Website von einer reinen Werbebroschüre in eine nützliche Wissensdatenbank zu verwandeln. Strukturieren Sie Ihre Inhalte so, dass sie klare Fragen beantworten und jede Behauptung mit einem Beleg untermauern.

weiter lesen

Atlas Browser

Browser Atlas: Wie KMU mit KI-Analyse in Minuten sehen, was … weiter lesen

Webdesign-Anbieter finden: Die ultimative Checkliste für KMU

  🧠 Sichtbarkeits-Check Webdesign-Anbieter finden: Die ultimative Checkliste für KMU … weiter lesen

Bing optimierung für AEO

Woher bekommt ChatGPT seine Antworten? Die Bing-Überraschung. Kurz gesagt: Sie … weiter lesen

Digitaler Sichtbarkeits Check

Sichtbarkeitsindex-Check – Anleitung & Interpretation Finden Sie in 60 Sekunden … weiter lesen

Wieso du alles, was du für die Digitale Sichtbarkeit auf Google gemacht hast, damit jetzt auch Bing optimieren!

SEO für Google & Bing: Die 2-für-1-Strategie für mehr Sichtbarkeit … weiter lesen

Businessporträt Eisenstadt: Wie du bei Google sichtbar wirst

Businessporträt Eisenstadt – Headshot für LinkedIn & Website Businessporträt Eisenstadt: … weiter lesen

Werbeagentur aus dem Burgenland oder doch eine Webdesign Agentur?

Vom Flyer zur Anfrage: Warum ich keine klassische Werbeagentur mehr … weiter lesen

Google My Business Eintrag erstellen – So wirst du im Burgenland online sichtbar

Google Business Profile: Ihr Ticket zur lokalen Sichtbarkeit im Burgenland … weiter lesen

Digitale Sichtbarkeit:
Wie deine Handwerker-Website von Google & KI gefunden wird

Website für Handwerker: So werden Sie 2025 bei Google & … weiter lesen

Branchentrends auf Webseiten: Mehr Sichtbarkeit bei Google

Ist Ihre Website von 2022? Warum veraltete Inhalte Ihr Geschäft … weiter lesen

AEO & KI-Optimierung: Wie deine Website 2025 noch gefunden wird – auch ohne Werbung

Was ist AEO? Ihr kompletter Guide zur KI-Optimierung für 2025 … weiter lesen

Warum wird meine Handwerker-Webseite nicht gefunden wird!

Handwerker-Website wird nicht gefunden? Die 3 häufigsten Gründe (und die … weiter lesen

Wie du deine Handwerker Webseite optimierst:
Schritt für Schritt Erklärung

Website für Handwerker: Was 2025 wirklich zählt, um online Aufträge … weiter lesen

Google KI-Suche, Meta-Algorithmus & YouTube

Google-KI, Meta & YouTube: Der strategische Fahrplan für Ihre Sichtbarkeit … weiter lesen

Google verändert die Suche: Warum du jetzt auf AEO setzen und deine Website anpassen solltest

Google’s KI-Suche (SGE) ist da: Warum AEO & AIO jetzt … weiter lesen

Digitale Sichtbarkeit | 7 einfache Schritte das dich Google findet

Digitale Sichtbarkeit steigern: Der 7-Schritte-Praxis-Guide für Ihr Unternehmen im Burgenland … weiter lesen

Google will Antworten, so machst du dein Unternehmen sichtbar für die AI Suche

AEO statt nur SEO: So wirst du zur besten Antwort … weiter lesen

Nicht sichtbar bei Google? Dann ist jetzt deine größte Chance!

Nicht sichtbar bei Google? Warum das jetzt Ihre größte Chance … weiter lesen

Barrierefreie Webseiten: Das gilt jetzt auch für Österreichs Unternehmer in Österreich

Barrierefreie Website: Seit Juni 2025 Pflicht in Österreich – Was … weiter lesen

Warum organisches SEO für Betriebe in Oberwart, Güssing und Jennersdorf überlebenswichtig ist

Lokales SEO für Oberwart, Güssing & Jennersdorf: Ihr Guide zur … weiter lesen

kontakt

Möchtest du ein kostenloses Erstgespräch mit einem unserer Experten?

Fordere jetzt deinen Termin an!