Website Barrierefrei im Web: Das gilt jetzt für Kleinunternehmer in Österreich

Picture of autor: helmut

autor: helmut

Digitaler Stratege für Content & Marketing

Website Barrierefrei in Österreich – Was Unternehmer ab 2025 wissen müssen

Ab dem 28. Juni 2025 tritt in Österreich das Barrierefreiheitsgesetz (BaFG) in Kraft. Dieses Gesetz verpflichtet viele Unternehmen dazu, ihre digitalen Angebote – insbesondere Websites – barrierefrei zu gestalten. In diesem Beitrag erfahren Sie, was das bedeutet, wen es betrifft und wie Sie sich optimal vorbereiten können.

Was bedeutet digitale Barrierefreiheit?

Digitale Barrierefreiheit bedeutet, dass Websites und Online-Dienste so gestaltet sind, dass sie von allen Menschen uneingeschränkt genutzt werden können, unabhängig von körperlichen oder kognitiven Einschränkungen.

  • Texte, die von Screenreadern vorgelesen werden können
  • Untertitel für Videos
  • Navigation, die auch per Tastatur bedienbar ist
  • Ausreichende Kontraste und skalierbare Schriftgrößen

Rechtliche Grundlagen: Das Barrierefreiheitsgesetz (BaFG)

Das BaFG setzt die EU-Richtlinie 2019/882 (European Accessibility Act) in österreichisches Recht um. Ab dem 28. Juni 2025 sind Unternehmen verpflichtet, ihre digitalen Produkte und Dienstleistungen barrierefrei anzubieten. Dazu zählen u. a.:

  • Websites und Online-Shops
  • Apps und E-Books
  • Buchungs- und Reservierungssysteme
  • Bank- und Telefondienste

Die gesetzlichen Anforderungen orientieren sich an den internationalen Standards der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG).

Wer ist betroffen?

Grundsätzlich gilt das Gesetz für alle Unternehmen, die digitale Dienstleistungen anbieten. Allerdings gibt es Ausnahmen:

  • Kleinstunternehmen: Weniger als 10 Mitarbeitende und unter 2 Mio. € Jahresumsatz
  • Unverhältnismäßige Belastung: Wenn der Aufwand wirtschaftlich nicht tragbar ist oder die Funktion erheblich beeinträchtigt wird

Was bedeutet das für Kleinunternehmer?

Auch wenn Kleinstunternehmen gesetzlich nicht verpflichtet sind, barrierefreie Websites anzubieten, profitieren sie dennoch:

  • Erweiterte Zielgruppe: Bessere Nutzbarkeit für alle
  • Besseres SEO: Suchmaschinen indexieren barrierefreie Seiten besser
  • Stärkeres Image: Soziale Verantwortung zeigen wirkt positiv auf Ihre Marke aus

Was passiert bei Nichteinhaltung?

Unternehmen, die den Anforderungen nicht nachkommen, riskieren:

  • Verwaltungsstrafen bis zu 80.000 €
  • Reputationsschäden
  • Unterlassungsklagen durch Betroffene oder Interessensvertretungen

Wie kann man eine Website barrierefrei gestalten?

Folgende Maßnahmen helfen bei der Umsetzung:

  1. Analyse der bestehenden Website
  2. Nutzung von Tools wie WAVE oder Axe
  3. Barrierefreies Design mit gutem Kontrast und klarer Struktur
  4. Alt-Texte für Bilder
  5. Untertitel oder Transkripte für Videos
  6. Tastaturfreundliche Navigation
  7. Regelmäßige Barrierefreiheits-Checks

Fazit

Das Barrierefreiheitsgesetz bringt neue Anforderungen, aber auch Chancen. Gerade für Kleinunternehmer kann ein barrierefreier Internetauftritt ein echter Wettbewerbsvorteil sein. Wer frühzeitig plant, kann unnötige Risiken vermeiden – und gleichzeitig seine Zielgruppe erweitern.

Nutzen Sie die Gelegenheit und bringen Sie Ihre Website rechtzeitig auf den neuesten Stand – barrierefrei, benutzerfreundlich und zukunftssicher.


Quellenhinweis: Dieser Beitrag basiert u. a. auf einem Artikel des STANDARD: Originalquelle.

 

weiter lesen

Google My Business Eintrag erstellen – So wirst du im Burgenland online sichtbar

Google My Business Eintrag erstellen – Schritt für Schritt im … weiter lesen

Digitale Sichtbarkeit 2025: Wie deine Handwerker-Website bei Google & AI gefunden wird

Digitale Sichtbarkeit für Handwerker-Websites: So wirst du 2025 gefunden Was … weiter lesen

Branchentrends auf Webseiten: Mehr Sichtbarkeit bei Google

Warum du aktuelle Trends in deiner Branche auf der Website … weiter lesen

AEO & KI-Optimierung: Wie deine Website 2025 noch gefunden wird – auch ohne Werbung

AEO & KI-Optimierung: Wie deine Website 2025 noch gefunden wird … weiter lesen

Warum wird meine Handwerker-Webseite nicht gefunden wird!

Handwerker-Webseite nicht gefunden? So wirst du 2025 sichtbar Viele Handwerksbetriebe … weiter lesen

Tip: Was eine Website für Handwerker alles können muss!

Unsere Tipps: Was eine Website für Handwerker wirklich braucht Ich … weiter lesen

Google KI-Suche, Meta-Algorithmus & YouTube

  Google KI-Suche, Meta-Algorithmus & YouTube: Wie du 2025 noch … weiter lesen

Google verändert die Suche: Warum du jetzt auf AEO setzen und deine Website anpassen solltest

Was Google verändert – und warum du dein Denken über … weiter lesen

Sichtbar ohne Werbung | 7 einfache Schritte für dein Unternehmen

Digitale Sichtbarkeit steigern: Praxis-Guide in 7 Schritten In einer Welt, … weiter lesen

Google will Antworten, so machst du dein Unternehmen sichtbar trotz AI Suche

AEO statt nur SEO: So wirst du zur besten Antwort … weiter lesen

Nicht sichtbar bei Google? Dann ist jetzt deine größte Chance!

Nicht sichtbar bei Google? Dann ist jetzt deine größte Chance! … weiter lesen

Warum organisches SEO für Betriebe in Oberwart, Güssing und Jennersdorf überlebenswichtig ist

Warum organisches SEO für Betriebe in Oberwart, Güssing und Jennersdorf … weiter lesen

AI Suche-SEO 2025 : Sichtbar bleiben trotz KI-Inhalte & ChatGPT

AI Suche 2025, plötzlich unsichtbar? Warum deine Website ohne organisches … weiter lesen

FAQ 2025: Sichtbarkeit durch Antworten, die zählen!

Warum FAQ-Webseiten 2025 für SEO und AEO unverzichtbar sind Die … weiter lesen

Funnel vs. Website – Was bringt mehr Anfragen?

Der neue Trend – Funnel statt Website? Im digitalen Marketing … weiter lesen

Dubai-Schokolade & SEO – Was Unternehmen lernen können

Dubai-Schokolade – Was wir im Marketing davon lernen können (SEO … weiter lesen

AEO statt SEO – So erreichst du 2025 deine Kunden

AEO statt SEO: Die Zukunft der digitalen Suche? In einer … weiter lesen

Revolutioniert: Wie ChatGPTs Websuche das Suchverhalten verändert

OpenAI hat kürzlich eine neue Funktion für ChatGPT vorgestellt: die … weiter lesen

ChatGPT & Websuche – Wie sich unser Suchverhalten verändert

In der Welt der digitalen Suche haben sich die Spielregeln … weiter lesen

Webseite erstellen lassen – 8 Gründe, warum es sich 2025 lohnt

Das Jahr 2025 bringt neue digitale Herausforderungen und Chancen mit … weiter lesen

kontakt

Möchtest du ein kostenloses Erstgespräch mit einem unserer Experten?

Fordere jetzt deinen Termin an!